Leider machen sich zu wenige Medien die Mühe ordentlich zu berichten und sich mit den Hintergründen von Zerstörung als Meinungsäusserung differenzierter zu beschäftigen. Die SZ versucht es mit einem Artikel über Neo-Primitivismus. Interessierte sollten auch hier über John Zerzan lesen oder Lutz Dammbeck’s Das Netz mal schauen.
Archiv der Kategorie 'OffTopic'
mit dem Polizeipsychologen Georg Siebe aus dem Deutschlandradio: hier ist der Text. Es gibt einige interessante Einblicke in Taktik und Geschichte von Demos. Demnach wurden in Rostock während der Auftaktdemo Einsatzschemen aus den 70er Jahren angewendet.
Falls jemand mal ein neues Hemd braucht, vielleicht weil das letzte Hemd gerade abhanden gekommen ist. Ich empfehle dieses: Stasi 2.0 Shirt. Wird bestimmt bald verboten.
Ich kann’s mir nicht verkneifen: die wohl ultimative Methode dem weissen F.O.N-Kistchen auf den Pelz zu rücken -> kolofonium